News

TC F.A.L. – Saisonabschluss 2021
Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen trafen sich die Spielerinnen und Spieler des TC F.A.L. am Samstag, 25.09. 2021 ab 14.00 Uhr zum gemeinsamen Ausklang der Sommersaison 2021. Trotz der diesjährigen coronabedingten Auflagen hinsichtlich der Hygienemassnahmen kamen wieder einige Spielerinnen/er in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen zusammen.

Auch das Tennisspielen kam nicht zu kurz, so dass in mehreren Runden in zugelosten Mixed-Doppelpaarungen interessante und abwechslungsreiche Begegnungen ausgetragen wurden. Hier stand diesmal nicht das Ergebnis, sondern der Spaß im Vordergrund, der allen Beteiligten anzumerken war. Im Anschluss wurden die Teilnehmer durch den Sportwart Sebastian Albeck noch mit kleinen Präsenten bedacht.
Auf diesem Wege möchten wir uns im Namen des TC F.A.L ganz herzlich für die kleinen Genussspenden der Landbäckerei Baader bedanken.

Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und so verwöhnte uns der Grillmeister Claudio Sebastiani zum wiederholten Male mit Leckerem vom Holzkohlegrill.

Ein rundum gelungener Saisonabschluss, der bis in die Abendstunden bei netten Gesprächen dauerte. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer für Ihren großen Einsatz zum Erreichen dieses tollen Events.

TC F.A.L. Sportwart

Sebastian Albeck






TC F.A.L. – Plätze sind ab 24.04.2021 geöffnet
Hallo zusammen,
nach Freigabe durch den Badischen Tennisverband und nach Absprache mit der Gemeinde Frickingen können wir unsere Tennisplätze ab sofort, also
Samstag, 24.04.2021
für den Spielbetrieb freigeben.
Leider sind die Corona-Rahmenbedingungen nach wie vor – oder auch wieder – sehr ernst. Es gelten also wieder klare Rahmenbedingungen, die wie folgt zusammengefasst werden können:
  1. Mindestabstand: Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten.
  2. Einzel / Doppel: Es ist nur Einzel erlaubt; kein Doppel.
  3. Aufenthalt neben den Tennisplätzen: Dies ist im Moment leider nicht möglich. Bitte nur für das Tennisspiel auf die Anlage kommen und danach wieder gehen.
  4. Toilette: Die Toilette ist geöffnet.
  5. Clubheim / Umkleiden: Das Clubheim ist bis auf weiteres geschlossen und nur für den Toilettenschlüssel bzw. die Trainingsbälle (Mannschaftsführer) zu betreten. Die Duschen dürfen nicht benutzt werden.
  6. Hygieneregeln: In der Toilette ist ein Seifenspender aufgestellt; ebenso stehen Einmal-Papierhandtücher zur Verfügung.
  7. Umsetzung der Schutzmaßnahmen: Informationen könnt Ihr bitte dem beigefügten Anhang (gleich wie Anfang der letzten Saison) entnehmen.
  8. Platzreservierung und Spielbetrieb: Es ist zusätzlich zum Stecken der Platzreservierung die Paarung auf einer separaten Liste zu dokumentieren (zur Rückverfolgbarkeit der Infektionskette im Falle eines – hoffentlich nicht auftretenden – Positiv-Falls). Die Liste befindet sich neben der Stecktafel.
  9. Getränke / Kühlschrank: Der Kühlschrank ist nicht gefüllt. Bitte eigene Getränke für den Sport mitbringen.
Wir hoffen natürlich, dass sich in den nächsten Wochen Lockerungen bei den Auflagen ergeben und werden dazu dann auch informieren. Im Moment gilt es aber, die offiziellen Vorgaben BITTE auch einzuhalten. Nur so wird es möglich sein, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Wir bedanken uns schon jetzt bei Euch allen für Eure Unterstützung dabei!
Euer Vorstand





 

 


Spiel, Satz, Sieg – und im Anschluss ein gemütliches Grillfest
Unsere Tennis LK23 Mannschaft veranstaltet (hochklassiges) internes Turnier.
Da aufgrund der Corona Krise unsere Tennis Saison dieses Jahr durchaus eingeschränkt wurde, haben wir uns dazu entschlossen, innerhalb unserer eigenen Mannschaft ein Turnier auszurichten. Zunächst haben wir dazu im Juni Gruppen ausgelost, in denen dann jeder gegen jeden über den Sommer hinweg gespielt hat. Anfang September waren dann alle Gruppenspiele über die Bühne gebracht, so dass wir einen Finaltag ausrichten konnten. Bei Sonnenschein und guter Stimmung haben wir uns dann am Samstag, den 05. September getroffen, um die Platzierungsspiele, das Halbfinale, sowie zum Schluss das spannende Finaleauszutragen. In einem umkämpften Endspiel konnte sich am Ende des Tages Claudio Sebastiani knapp gegen Matthias Eschbach durchsetzen. Unser Claudio darf sich nun mit dem Titel „Tennis LK 23 Champion“ schmücken. Wir gratulieren dazu natürlich herzlich. Als drittplatzierter konnte sich Daniel Eschbach noch einen Platz auf dem Podest ergattern. Allesin allem haben wir einen gelungenen Tag am Abend noch mit einem gemütlichen Grillfest ausklingen lassen. Die Tennis LK 23 Mannschaft bedankt sich für eine verkürzte, aber dennoch schöne Saison und freut sich schon auf ein Neues 2021.
Bericht von Elias Gut



Damen des TC F.A.L gewinnen das Pokalfinale der Nebenrunde

Nachdem der Badische Tennisverband in diesem Jahr aufgrund der COVID-19 Pandemie keinen regulären Mannschaftswettbewerb durchführen konnte, wurde der Spielmodus "Pokalrunde" zum 10.07.2020 eingeführt. Dazu treten Mannschaften in Zweierteams in einer Vor,-Neben,-bzw. Endrunde gegeneinander an.
Unsere Damen des TC F.A.L. starteten mit der Partie gegen den SV Litzelstetten, welche nach spanndenden Matches denkbar knapp 1:2 verloren ging. Die Auslosung der Nebenrunde führte daraufhin am 17.07.2020 nach Liptingen, diese Partie wurde  mit 2:1 gewonnen. 
Im Finale am 24.07.2020 standen unsere Damen dem TC Markdorf gegenüber, der mit einer jungen, motivierten Mannschaft an den Start ging. Nach einem 1:1 nach den Einzeln, brachte das entscheidende Doppel den Sieg für die Damen des TC F.A.L.

Glückwunsch zur tollen Mannschaftsleistung!


Pokalrunde 2020

Aufgrund der kurzen und eingeschränkten Sommerrunde hat der Badische Tennisverband zum ersten Mal eine neue Form des Mannschaftswettbewerbes eingeführt --> die Pokalrunde.
Hierbei spielen immer Zweiterteams in einer Vorrunde bzw. Endrunde um den Einzug ins große Pokalfinale Mitte August.
Wir würden uns freuen wenn wir bei den Heimspielen tatkräftige Unterstützung durch eine rege Zuschauerzahl erhalten würden.
Die Heimspieltermine stehen unter: https://baden.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaTENDE.woa/wa/clubTeams?club=33052
Einfach mal vorbei schauen und die Damen und Herren anfeuern.
Sebastian Albeck
Sportwart F.A.L. Tennis


Saisoneröffnung 2020/Aktuelle Bestimmungen zu COVID-19


Aktuell gelten die Verordnungen sowie Hygienebestimmungen der Landersregierung mit Stand vom 01.07.2020

Alle aktuellen Informationen rund um COVID-19 findet ihr unter: https://www.badischertennisverband.de/CoronaKOMPAKT/

Wir bitten alle Mitglieder sowie Zuschauer sich an die geltenden Bestimmungen zu halten, so dass wir weiterhin unseren geliebten Tennissport ausüben können.

Die Trainingstage für die Mannschaften sind zu den gleichen Tagen und Uhrzeiten wie in den Vorjahren. 
Auch im Trainingsbetrieb gelten die oben genannten Regeln!


Allen Mitgliedern wünschen wir - trotz der aktuell erschwerten Bedingungen - einen guten Saisonstart und eine gute, erfolgreiche und vor allem gesunde Saison 2020.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.


Euer Vorstand
 

10.09.2019


TC F.A.L.: Besuch vom TC Frick + 40 Jahre Tennisabteilung F.A.L


Am Samstag, 07.09.2019, empfing die Tennisabteilung der SpVgg F.A.L. eine Delegation vom Tennisclub aus Frick in der Schweiz. Anlass war das 30-jährige Bestehen der Gemeindepartnerschaft Frickingen mit Frick. Leider spielte das Wetter nicht wirklich mit, so dass der freundschaftlich sportliche Wettstreit zwischen den beiden Vereinen nicht allzu lange ausgetragen werden konnte. Aber wie immer gilt es, das Beste aus der Situation zu machen, so dass die Regenpause für einen ausgiebigen Plausch zwischen den Tennisspielern aus Frick und Frickingen genutzt wurde.Rechtzeitig zum offiziellen Teil der Veranstaltung kam dann auch die Sonne gegen 17 Uhr wieder heraus. Der 1. Vorsitzende, Dr. Heribert Speth, begrüßte nochmals offiziell die Delegation des TC Frick. Ebenso galten seine Grußworte dem Frickinger Bürgermeister Jürgen Stukle, dem Gemeindeammann aus Frick, Herrn Daniel Suter mit seiner Frau Cecile, dem 1. Vorsitzenden der SpVgg F.A.L. Uwe Maier, dem Vorsitzenden des Bezirks Schwarzwald-Bodensee des Badischen Tennisverbands, Herrn Jürgen Hähnel sowie natürlich allen anwesenden Mitgliedern des Tennisvereins. Heribert Speth verwies in seiner Ansprache, belegt durch einige Zahlen, auf die Attraktivität der Gemeinde Frick. Auch ein kurzer Überblick über die Historie des Tennisvereins Frick sollte nicht fehlen. Im Anschluss wurde ein Geschenkkorb an die Delegation aus Frick übergeben. Der Präsident des TC Frick, Massimo Fini, bedankte sich für das herzliche Willkommen und revanchierte sich mit einem Geschenk sowie der Einladung zum Gegenbesuch. Auch Jürgen Stukle wandte sich an die Anwesenden, begrüßte die Gäste aus Frick und gratulierte der Tennisabteilung Frickingen zum 40-jährigen Jubiläum. Dabei hob er besonders das gesellschaftliche Engagement des Tennisclubs, die sportlichen Leistungen sowie das gute Miteinander hervor. Ein Geschenk derGemeinde zum runden Geburtstag der Tennisabteilung F.A.L. sollte nicht fehlen. Dann ergriff wieder Heribert Speth das Wort und präsentierte einige Zahlen und Anekdoten aus den Anfangsjahren der Tennisabteilung. Anschließend folgte die Ehrung der Gründungsmitglieder, die auch heute noch nach 40 Jahren dem Tennisclub Frickingen die Treue halten. Von den 38 Mitgliedern aus der Gründungszeit sind noch immer neun Personen im Club. Das ist eine sehr erfreuliche und bemerkenswerte Zahl. Von diesen neun Mitgliedernkamen zur Veranstaltung: Berthold Korherr, Otto Schneider, Engelbert Schnopp, Ralf Unger, Werner Urlich. Heribert Speth bedankte sich herzlich für die langjährige Treue und übergab an die Jubilare Weinpräsente aus Eschbachs Küferkeller. Last but not least sprach auch Jürgen Hähnel als Vertreter des Badischen Tennisverbands zu den Anwesenden. Er gratulierte dem Tennisverein Frickingen zum runden 40. Geburtstag und verwies auf die schöne Lage der Plätze, den guten Ruf als Gastgeber sowie die sportlichen Erfolge des TC F.A.L. Er sieht weiteren 40 erfolgreichen Jahren der Tennisabteilung positiv entgegen und überbrachte ein Geschenk des Badischen Tennisverbandes. Zum Abschluss seiner Ansprache zeichnete Jürgen Hähnel Dr. Heribert Speth für 26 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit, davon 20 Jahre als 1. Vorsitzender, mit der bronzenen Ehrennadel des Badischen Tennisverbandes aus. Sichtlich überrascht bedankte sich der Geehrte für diese Geste und schloss mit einem großen Dankeschön an alle Helfer, die zu diesem erfolgreichen und schönen Tag beigetragen haben, den offiziellen Teil der Veranstaltung.Nun ging es mit den Gästen aus Frick noch ins F.A.L. Clubheim Am Aubach. Dort wurde hervorragend gespeist und getrunken und der Festtag fand einen gemütlichen und schönen Ausklang.

Heribert Speth


TC FAL Gründungsmitglieder 40 Jahre 1



 



 




  Gründungsmitglieder und 1. Vorsitzender TC F.A.L.,
  von links nach rechts:
Ralf Unger, Berthold Korherr, Dr. Heribert Speth,
  Otto Schneider, Werner Urlich, 
Engelbert Schnopp

 

 
 TC FAL Präsi Frick Frickingen
   Massimo Fini (Präsident TC Frick), Dr. Heribert Speth (1. Vorsitzender TC F.A.L.)


(C) 2018 Tennisclub FAL (Frickingen - Altheim - Lippertsreute)